Impressum und Datenschutzerklärung
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
ERP-Mentoring
Inhaber: Andreas Trnka
Volmerswertherstraße 70
40221 Düsseldorf
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 177 7772214
E-Mail: andreas.trnka@erp-mentoring.de
Website: https://www.erp-mentoring.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: [Ihre USt-ID, falls vorhanden]
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Andreas Trnka
Volmerswertherstraße 70
40221 Düsseldorf
Deutschland
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website erp-mentoring.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Andreas Trnka
Volmerswertherstraße 70
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 177 7772214
E-Mail: andreas.trnka@erp-mentoring.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erp-mentoring.de werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Bei Fragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig erfolgen.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- wenn die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- bei rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Zweck der Verwendung:
- Technisch notwendige Cookies: Gewährleistung der Funktionalität unserer Website.
- Analyse-Cookies: Verbesserung und Optimierung unseres Internetauftritts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Funktionalität unserer Website. Bei Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Hinweis: Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Speicherung von Cookies ablehnen.
5. Analyse-Tools und Tracking
Wir verwenden auf unserer Website keine Analyse-Tools oder Tracking-Mechanismen, die personenbezogene Daten erfassen. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie darüber vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen, wie es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorsieht.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft zu verlangen über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit Ihrer bereitgestellten Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
- Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
10. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an:
Andreas Trnka
E-Mail: andreas.trnka@erp-mentoring.de
Telefon: +49 177 7772214